Rückblick auf die letzten Wochen

Verschiedenes von unseren Fördermomente

 

Bilderbücher
  • Kamashibai: Keine Angst vor Gespenster (ST), Meins ist nicht deins (M)
  • Märchen (ST): Rapunzel, Aschenputtel
  • Wir alle (M)
  • Wenn du aus Geld wärst, Mama (ST
  • Elmar (ST)
  • Kokosnuss (ST) und die Geburtstagsparty, und die wilden Tiere)
  • Leo Lausemaus sagt nicht die Wahrheit (M)
Im Morgenkreis
  • Gespräche übers Wochenende (ST),
  • Gespräche  mit Mausimaus (M): Lügen, Was mag ich,was mag ich nicht,der Maikäfer, Mausimaus kann sich nicht entscheiden
  • Verschiedene Kreis und Fingerspiele (ST)
  • Deckengeist (Wahrnehmung, Ohrentraining)
  • König Grrrr (ST)
  • Bausklötze ,benennen und bauen.Wie hoch wird der Turm (ST)
  • sooo viele Formen (quadrat, Rechteck, Kreis, Herz,Raute….. (ST)
Bewegung
  • Yoga
  • Tanzkreis
  • Traumreisen (durch Yogaübungen begleitet)
  • Spaziergang durch den Wald
  • Bewegungsspiele
  • mit Luftballons (M)
aus dem Alltag
  • Kochen: „Nudelsalat“
  • Gemeinsames Frühstück als wochenstart bei den Strolchen
Sprachförderung  

  • Frühlingsbild (M)
  • Sprachförderung mit Anatol: Reimen
  • Individuelle Förderung mit den einzelnen Kindern
Vorschulkinder
  • Arbeitsblätter:
  • Wir gehen ins Zahlenland : Vertiefung der Zahlen
  • Im Zahlenland: weiter gehts mit der 7 – 10
  • Ohrentraining mit Wuppi
  • Die denkschule (logisches Denken (ST)
Ruhemomente
  • Geschichten mit Kokusnuss (und die Tiere im Wald) (ST)
  • Traumgeschichten
Kreatives
  • Ein neuer Geburtstagskalender (ST)
  • Das bin ich (ST Portfolio)
  • Blumenvasen (M)
  • Blumenbilder (M)
Musikalische Förderung
  • Musik mit Klangrohre (ST)
  • Lied: Immer wieder kommt ein neuer Frühling (M)
  • Liedbegleitung mit Instrumente
Sonstiges
  • 2 – 4 Jährige im Entenland (Räumliche Figuren) (ST)
  • Experimente: Wir machen Limo (ST), wir mischen Farben aus Knete (M)