Rückblick auf die letzten Wochen

Verschiedenes von unseren Fördermomente

 

        „Rückblick vom Woche 41 –  43“

Bilderbücher
  • Nicht Küssen
  • Der Kartoffelkönig
  • Ein gruselliger Samstag
  • Beissen darf nur das Krokodil
  • Die kleine Hexe
  • Furzipups (Mäuse)
  • Mit Frederick durchs Jahr (Mäuse)
  • 10 Schaafe (Mäuse)
Im Morgenkreis
  • Gesprächskreis: Was ist gesund oder ungesund für unsere Zähne
  • Wir unterscheiden Obst und Gemüse
  • Wir benennen Zitrusfrüchte und Herbstfrüchte
  • Wir spielen das Martinsspiel und das Spiel vom Teilen
  • verschiedene Kimspiele zum Thema Obst/Gemüse
  • Verschiedenen Kreis und Fingerspiele
  • Spiele und Spaßkreis
  • Wir schneiden den Apfel und schauen ihn genau an
  • Gesprächskreis mit Mausimaus (Mäuse): Regenwetter und Kälte,
Bewegung  

  • Tanzkreis
  • Yoga
  • mit dem Schwungtuch
  • Bewegungsspiele
  • Parcour draußen (Mäuse)
aus dem Alltag  

  • Gemeinsames Frühstück als wochenstart bei den Strolchen
  • Jolinchen besucht uns beim Frühstück
  • Stifthaltung und Linienführung
Sprachförderung  

  • Freies Sprechen
  • Fingerspiel: St. Martin
  • Wortschatz: Obst/ Gemüse
  • Gespräche über die St. Martinsgeschichte
  • Natur und Umwelt erkennen und benennen (Mäuse)
Vorschulkinder
  • Arbeitsblätter:
  • Besuch beim Obsthof
  • Zirkusprojekt in der Schule. Wir schauen die Generalprobe an.
  • Gesprächskreise
  • Was gehört zusammen / Unterschiede (Mäuse)
Ruhemomente
  • verschiedene Geschichten
  • Phantasiereise
  • Geräusche hören und orten
  • Traumgeschichte
Kreatives
  • Igel – Fensterbilder
  • Kürbisse (Fensterdeko)
  • Wir basteln Martinslaternen
  • präzises ausmalen (Augen – Handkoordination)
  • Ausmalbild „Obstkorb“
Musikalische Förderung
  • Wir singen Martinslieder
  • Rhytmik mit Klanghölzer und Instrumente
  • Das Apfelbaumlied
  • Affe Bodo im Herbst
  • Lied vom Zähne putzen.
  • Liedeinführung : Ein großer, ein runder, ein (Mäuse) roter Luftballon
  • Das Obstlied (Mäuse)
Sonstiges
  • Spaziergang zum Obsthof (Vorschulkinder)
  • Spaziergang am Bach (Krümel)
  • Ohrentraining: „Klopf,klopf, wer bin ich“
  • Experimente : Welches Obst tanzt im Sprudelwasser? (Mäuse)
  • Meine ersten Formen